5
Das Klassenbalancing auf den Beta-Servern von WoW: The War Within ist so gut wie abgeschlossen und wir werfen einen Blick auf die besten Tanks, Heiler und Schadensausteiler in Mythisch-Plus-Dungeons.
Mittlerweile ist der neueste Beta-Build von The War Within ein sogenannter "Release Candidate". Für die Klassen-Balance bedeutet das erfahrungsgemäß, dass sich am Balancing bis zum Release Ende August nicht mehr viel ändern wird. Später, wenn TWW einige Wochen aktiv ist, wird natürlich von den Entwicklern nachgebessert.
Nach mehreren Iterationen der Klassen in der Beta werfen wir anlässlich des Release Candidates erstmals einen Blick auf die Tier-Liste für Schadensausteiler, Heiler und Tanks in Mythisch-Plus-Dungeons.
Die TWW Klassen-Tier-Liste von Peettko
Diese Tier-Liste stammt von Peettko. Er ist Guide-Schreiber für icy-veins.com und hat in der Beta von The War Within fast täglich alle möglichen DpS-, Heiler und Tanks-Specs getestet.
Dabei hat er täglich andere Klassen gespielt und seine Liste der besten M+-Spielweisen ständig aktualisiert. Mit dem Release Candidate hat er jetzt seine (vorerst) finale Tier-Liste veröffentlicht.
Empfohlener redaktioneller InhaltAn dieser Stelle findest du externe Inhalte von [PLATTFORM]. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst:Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Externe Inhalte Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Im Video geht er auf die Stärken und Schwächen der Spielweisen ein. Im Vordergrund stehen wie gesagt Mythisch-Plus-Dungeons und was die einzelnen Spielweisen der Gruppe im 5-Spieler-Content bieten. Denn neben der reinen DpS - die sich immer wieder durch Hotfixes ändern kann - steht vor allem die Utility der Klassen im Vordergrund.
Peettko unterteilt die Klassen in "Top Tier", "Best candidates", "Impressive", "Good Choice", "Ok", "Unsure (need more testing) und "Currently bugged". Bis auf die letzten beiden Punkte kann man die Einordnung also als S-Tier. A-Tier, B-Tier usw. sehen.
Schadensausteiler
S Tier (Top Tier)
- Zerstörung-Hexenmeister
- Verstärkung-Rufer
- Frost-Magier
- Arkan-Magier
A-Tier (Best Candidates)
- Meucheln-Schurke
- Dämonologie-Hexenmeister
- Frost-Todesritter
B-Tier (Impressive)
- Furor-Krieger
- Waffen-Krieger
- Täuschung-Schurke
- Wildheit-Druide
- Gebrechen-Hexenmeister
- Unheilig-Todesritter
- Überleben-Jäger
- Verstärker-Schamane
- Rachsucht-Dämonenjäger
- Gesetzlosigkeit-Schurke
C-Tier (Good Choice)
- Windläufer-Mönch
- Schatten-Priester
- Treffsicherheit-Jäger
D-Tier (Ok)
- Gleichgewicht-Druide
- Verheerung-Rufer
- Elementar-Schamane
- Feuer-Magier
- Tierherrschaft-Jäger
Momentan verbuggt, daher unmöglich einzuordnen:
- Vergelter-Paladin
Anders als in der aktuellen Mythisch-Plus-Saison findet sich der Schatten-Priester beispielsweise "nur" im C-Tier wieder. Aufgrund der guten Utility des Priesters kann ein Damage-Hotfix den Priester jedoch wieder nach vorne katapultieren.
Lies auch diese interessanten Storys
WoW: Chinesische Spieler haben es echt besser - zumindest in Sachen Promo0Um die Gunst der WoW-Fans in China zu sichern, gibt es jetzt eine leckere Promotion mit fantastischen Goodies, die echt neidisch machtWoW: MoP Remix endet bald - Blizzard verrät, was ihr nicht übersehen dürft4Mit dem nahenden Ende von MoP Remix in WoW erinnern euch die Entwickler erneut: Ihr werdet Sachen verlieren und andere bekommen; was genau?WoW: Twitch Drop für The War Within - ultra-teures TCG-Mount einfach gratis!10WoW auf Twitch schauen und ein Top-Geschenk abholen - der Twitch Drop zum Launch von The War Within steht fest: Wann und wie bekommt ihn?Heiler
S Tier (Top Tier)
- -
A-Tier (Best Candidates)
- Heilig-Paladin
- Wiederherstellung-Druide
- Wiederherstellung-Schamane
B-Tier (Impressive)
- Nebelwirker-Mönch
C-Tier (Good Choice)
- Heilig-Priester
- Bewahrung-Rufer
D-Tier (Ok)
- Disziplin-Priester
Einen Heiler, der vor allen anderen herausragt, gibt es aktuell nicht. Der Disziplin-Priester benötigt aktuell am meisten Hilfe beim Tuning.
Tanks
S Tier (Top Tier)
- -
A-Tier (Best Candidates)
- Wächter-Druide
- Blut-Todesritter
- Rachsucht-Dämonenjäger
B-Tier (Impressive)
- Braumeister-Mönch
C-Tier (Good Choice)
- Schutz-Paladin
Benötigt mehr Tests:
- Schutz-Krieger
Auch bei den Tanks sticht keiner massiv heraus. Leider konnte Peettko den Schutz-Krieger noch nicht ausreichend testen, um ihn einzuordnen. Die drei Tanks im A-Tier stehen dort unter anderem auch wegen ihres massiven verursachten Schadens.
Tier-Listen sind natürlich immer subjektiv und spiegeln die Erfahrungen wider, die der Spieler selbst gemacht hat. Balancing-Hotfixes können die Platzierungen wie gesagt schnell wieder durcheinanderwürfeln. Teilweise werden Tier-Listen sogar als Meme betrachtet. Am Ende geht es auch darum, welche Klasse euch am meisten Spaß macht und womit ihr euch am wohlsten fühlt.
Wer in TWW eine Meta-Klasse spielen will, bekommt über Peettkos Tier-Liste jedoch einen guten Überblick zum möglichen Metagame. Peettko streamt fast täglich mehrere Stunden WoW (jetzt kaufen ) und ist dabei ausschließlich in Mythisch-Plus-Dungeons unterwegs, um die Meta für The War Within zu entschlüsseln.
In seinem Guide auf icy-veins.com (der ständig aktualisiert wird) könnt ihr euch die M+-Tier-Liste samt Pro und Contra der jeweiligen Spielweisen genauer anschauen. Vielleicht hilft euch das bei der Klassenwahl für die kommende Erweiterung. Denn Mythisch-Plus-Dungeons werden erneut eine große Rolle spielen. Was haltet ihr von der Tier-Liste und welche Klasse werdet ihr in The War Within spielen?
').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})5